Schon während meiner Ausbildung am ACT Center Nürnberg zur Musicaldarstellerin habe ich meine Leidenschaft für die Regiearbeit entdeckt. Ich liebe es mit dem Kreativteam und den Darstellenden im
Probenprozess etwas gemeinsam zu entwickeln.
So sind in den letzten Jahren einige Inzenierungen entstanden in ganz unterschiedlichen Facetten.
Hier findet ihr eine Auswahl meiner Arbeiten.
Im Rahmen meiner Regiearbeit an der Studiobühne Bayreuth hat mich Ute Eschenbacher interviewt im Rahmen der "Kulturmacher"-Serie.
"Mein Freund Harvey" an der Studiobühne Bayreuth
2024 habe ich die herzerwärmende Komödie von Mary Chase inszeniert.
"Hänsel und Gretel"
Oper von Engelbert Humperdinck
Besetzung W. Wirsching, I. Meier, J. Gaggl, B. Starke, U. Cieslik, A. Haas
musikalische Leitung: Michael Starke
Regie: Rebecca Brinkmann
"Joseph and the amazing technicolor dreamcoat" (Andrew Lloyd Webber)
in Zusammenarbeit mit dem Chor Lingua Musica aus Pegnitz.
Musikalische Leitung: Michael Starke
Inszenierung & Regie: Rebecca Brinkmann
Zusammenarbeit mit dem Troschenreuther Mundarttheater e.V. bei folgenden Stücken:
2024: Kinderstück "Hakuna Matata - Mach Dir keine Sorgen"
2019: Urlaub, Liebe und "Jeschäfte" - Choreografie
2018: SA(R)G die Wahrheit (nach "Jerry ist tot" von Stefan Schroeder) - Regie mit Wolfgang Hempfling und Choreografie
2017: Letzter Wille (Erbschaftskomödie von Fitzgerald Kusz)- Choreografie
Infos unter https://mundarttheater.de/index.php/programm
Alice im Winter-Wunderland – eine Musical-ische Winterreise
Alice erhält einen dringlichen Hilferuf aus dem Wunderland – der Jabberwocky, ein bösartiges Drachenmonster, wurde von der roten Königin für ihre Zwecke eingesetzt! Zusammen haben sie das
Wunderland in eine gefrorene Welt verwandelt, in der nur noch Eisblumen blühen und alles Leben langsam zu erfrieren droht.
Die weiße Königin, der verrückte Hutmacher und ihre Freunde setzen ihre ganze Hoffnung auf Alice, die als einzige jemals zuvor dem Jabberwocky unversehrt gegenüber treten konnte. Bei ihrer
gefährlichen Mission findet sie unerwartete Unterstützung eines Wesens, welches der eisigen Welt scheinbar trotzen kann…
Die Bearbeitung des ACT CENTERS schreibt ein ganz neues Kapitel der ALICE-Saga, inspiriert von den Motiven von Lewis Caroll und Tim Burton.
Fotos: (c) Hans von Draminski
Die Herbstproduktion des ACT CENTER Nürnberg
Regie: Rebecca Brinkmann
Es performen die Student*innen der Berufsfachschule für Musical Nürnberg sowie das Vocal-und Show-Ensembles des ACT CENTER.
- eine Musical-ische Revue frei nach der Geschichte und dem Disney-PIXAR Film "Merida" -
Herbstproduktion der Berufsfachschule für Musical Nürnberg mit dem Vocal- und Showensemble des ACT CENTER
Regie: Rebecca Brinkmann
Tauchen Sie ein in eine Welt der Legenden aus den schottischen Highlands und erleben Sie Meridas spannendes Abenteuer.
Hier ein paar Showeindrücke fotografiert von (c) Torsten De Souza Santos:
Im Rahmen der Diplom-Abschlusspräsentationen entstand meine OneWoman Show "Wenn ich Sonnenblumen seh" in Eigenregie. Das Stück basiert auf dem Roman "P.S. Ich liebe Dich" von Cecelia Ahern.Plötzlich durchkreuzt das Schicksal dein Leben und bringt deine Pläne unsanft zu Fall. Alles was von Gerry geblieben ist, sind Erinnerungen, die verblassen wie alte Fotos.
Fotos von (c) André Brinkmann
"Unter dem Eindruck eines schrecklichen Erlebnisses suchen drei junge Leute - der Musikstudent Chris und die ihm zugeneigten Frauen Katy und Fiona - nach einem außergewöhnlichen Weg, die
Menschheitsgeißel Krieg ein für allemal von der Erde zu verbannen. Sie fassen einen Plan: Die Musik soll harte Herzen erweichen!
Doch die Staatsmacht bekommt Wind davon und schlägt zurück. Der Mond, Herrscher über die Lebenwesen der Nacht und treuer Begleiter der Erde, will das Anliegen der drei Frieden Suchenden unterstützen.
Und in der Tat geschehen in einer Mondnacht merkwürdige Dinge. Der Mond jedoch gerät in große Gefahr ... " (Quelle: mondnacht-musical.de/mondnacht_musical.php)
Story, Musik und Text für dieses Musical stammen von Maximilian Koepl.
Es war mir eine große Freude bei der Uraufführung des Stückes im Rahmen eines Praktikums Regie zu führen.
Im Rahmen der Ausbildung am ACT Center Nürnberg entstand das Musical "Zarte Versuchung" als Stundentenkonzert. Das Stück basiert auf dem Roman "Chocolat" (Joanne Harris) und Film "Chocolat - Ein
kleiner Biss genügt." Ich habe diesen Stoff als Musical aufbereitet und mit Unterstützung unserer Dozenten insziniert und auf die Bühne gebracht.
Hier ein paar Showeindrücke fotografiert von (c) Torsten De Souza Santos:
Foto von (c) Doris Dörfler-Asmus
|
|